HyperGWAY | Real Comm srl

 

Carrello vuoto

Wishlist vuota

HyperGWAY

Neues Leben für Pre-Industrie 4.0-Anlagen

HyperGWAY ist eine Lösung für die Vernetzung von Maschinen vor Industrie 4.0, die native Protokolle wie Modbus RTU verwendet und die Erfassung und Analyse von Produktionsdaten aus älteren Anlagen standardisiert.

Anpassungsfähigkeit an Pre-Industrie 4.0-Maschinen

Ermöglicht die Integration von Maschinen ohne Ethernet-Anschluss durch die Nutzung alternativer Protokolle wie Modbus RTU.

Einheitlichkeit der Vernetzung

Stellt eine vollständige und kohärente Verbindung zwischen modernen und älteren Maschinen her.

Was HyperGWAY bietet:

Integration von Nicht-Ethernet-Maschinen

Auslesen von Fertigungsfortschrittsdaten

Sensordaten-Auslesung

Alarm- und Benachrichtigungsmanagement

Einheitlichkeit im Maschinenpark des Unternehmens

Vernetzung über native Protokolle

Hauptfunktionen

Vernetzung über Protokolle

Ermöglicht die Integration von Pre-Industrie 4.0-Maschinen durch die Nutzung nativer Protokolle wie Modbus RTU

Erfassung von Fertigungsdaten

Extrahiert Informationen über Produktionszeiten und -mengen von älteren Maschinen

Unterstützung bei der Auslesung von Sensoren und Alarmen

Stellt Daten von Maschinensensoren und Alarmbenachrichtigungen für eine umfassende Überwachung bereit

Einheitliche Datenverwaltung

Sorgt dafür, dass die von verschiedenen Maschinen erfassten Daten in einem standardisierten Format zugänglich und für betriebliche Analysen nutzbar sind.

HyperGWAY ermöglicht außerdem:

  • Wertsteigerung bestehender Anlagen
    Verlängert die Lebensdauer von Maschinen, die nicht nativ Industrie 4.0-kompatibel sind.
  • Optimierung des Maschinenparks
    Integriert sowohl moderne als auch ältere Maschinen, wodurch kostspielige Ersatzinvestitionen reduziert werden.
  • Kompatibilität mit etablierten Industrieprotokollen
    Verwendet Modbus RTU und andere Protokolle, um eine zuverlässige Integration zu gewährleisten.
  • Individuelle technische Analyse
    Bietet technischen Support zur Identifizierung der besten Lösung für den spezifischen Maschinenpark.