Nationaler Industrie-4.0-Plan | Real Comm srl

 

Carrello vuoto

Wishlist vuota

Industrie 4.0: eine große Chance für die wettbewerbsfähige Entwicklung von Unternehmen

 

In den letzten Jahren haben die Produktionsprozesse weltweit enorme Veränderungen erfahren. Es handelt sich dabei tatsächlich um wesentliche und strukturelle Veränderungen, sodass man heute von der 4. Industriellen Revolution spricht.

Sind italienische Unternehmen auf dem neuesten Stand? Italien ist zweifellos ein großes Industrieland. Dennoch wird oft ein Mangel an Verbreitung der Informatikkultur festgestellt.

Die 4. Industrielle Revolution nutzt die Informatik in großem Umfang.

Was fördert Industrie 4.0?

Der nationale Industrie-4.0-Plan fördert innovative Investitionen, die Verbreitung von Kompetenzen und die Schaffung von unterstützenden Infrastrukturen. Dies geschieht durch die Hyper-Abschreibung (bis zu 270 %), die eine minimale Steuerersparnis von 40 % des investierten Kapitals ermöglicht.

Interessant, oder? Es ist eine einzigartige Gelegenheit. Eine, die sofort genutzt werden sollte. Aber denken wir darüber nach: Industrie 4.0 kann nicht länger nur als eine Gelegenheit betrachtet werden, sondern ist eine dringende Notwendigkeit für alle Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben und damit am Markt präsent sein wollen!

Bis wann müssen die Investitionspläne abgeschlossen sein?

Die Investitionspläne müssen bis zum Jahr 2024 abgeschlossen werden, zumindest durch eine Anzahlung von 20 % bei der Bestellung des zu erwerbenden Gutes.

Wie kann Real Comm helfen?

Real Comm kann Ihnen auf drei Arten helfen, diese große Chance zu nutzen:

  1. Durch die HyperPLANT® Software-Suite: Die Anforderungen von Industrie 4.0 können nur durch eine enge Integration von Maschinen und Produktionssoftware erfüllt werden.
  2. Gutachten zur Erlangung der Hyper-Abschreibung.
  3. Entwicklung von individuellen Softwarelösungen zur Analyse der von den vernetzten Maschinen erzeugten Daten (die Vernetzung ist eine grundlegende Anforderung in Industrie 4.0).

Für eine vergleichende Analyse der im nationalen Industrie-4.0-Plan vorgesehenen Maßnahmen steht dieser interessante Link zur Verfügung.